- die Unschuld vom Länd
- арт.
общ. деревенская простота, деревенщина (о девушке)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Die Unschuld vom Lande — William Wycherley Charles II … Deutsch Wikipedia
Land — 1. Alle Lande seyn dess Weysen Vatterland. – Lehmann, II, 26, 4; Simrock, 6161; Körte, 3674; Braun, II, 2141; Masson, 351. Als man Sokrates fragte, was für ein Landsmann er sei, antwortete er: ein Weltbürger. Poln.: Tam dom, gdzie dobrze. – W… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Unschuld — 1. Der Unschuld ist man hold, sie ist besser als Silber und Gold. Schwed.: Oskuld är hvar man huld. (Grubb, 655.) 2. Die Unschuld bleibt weiss, auch wenn sie zwischen zwei Teufeln sitzen muss. Holl.: De onnozelheid brengt hare onschuld mede.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die Sache mit B. — Die Sache mit B. ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Hans Joachim Schädlich. Sie wurde 1992 veröffentlicht und noch im gleichen Jahr mit der Johannes Bobrowski Medaille ausgezeichnet. In einer distanzierten Erzählweise beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Die Eisenbahnkinder — ist ein Kinder und Jugendbuch von Edith Nesbit, das unter dem englischen Titel The Railway Children ursprünglich 1905 als Serie in The London Magazine erschien und 1906 das erste Mal als Buch herausgegeben wurde. Die erste und bislang (2010)… … Deutsch Wikipedia
Unschuld — Schuldlosigkeit; Tadellosigkeit; Makellosigkeit * * * Un|schuld [ ʊnʃʊlt], die; : das Freisein von Schuld: er konnte seine Unschuld nicht beweisen. * * * Ụn|schuld 〈f.; ; unz.〉 1. Schuldlosigkeit, Freiheit von Schuld 2. sittliche Reinheit, Tugend … Universal-Lexikon
Die Geschichte von Sinuhe — Sinuhe in Hieroglyphen Name … Deutsch Wikipedia
Land — Boden; Grund; Festland; Gegend; Nation; Nationalstaat; Staat; Bundesland * * * Land [lant], das; [e]s, Länder [ lɛndɐ]: 1. geografisch oder politisch abgeschlossenes Gebiet: die Länder Europas, der Bundesrepublik Deutschland; er reis … Universal-Lexikon
Unschuld — Ụn·schuld die; nur Sg; 1 das Unschuldigsein <seine Unschuld beteuern; jemandes Unschuld beweisen>: Der Richter zweifelte an seiner Unschuld, musste ihn jedoch aus Mangel an Beweisen freisprechen || K : Unschuldsbeteuerung 2 die Reinheit… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache